Die Lösung gegen ähnlichen Content – Texte umschreiben
Wer viele Backlinks auf die eigene Homepage haben möchte, benötig hierzu ausreichend einzigartige Spinntexte. Für Personen, welche mit dem Begriff „Textspinning“ nicht viel anfangen können und warum es ein vorzügliches Werkzeug ist, um bei Google rasch in den Suchergebnissen nach oben zu kommen, hier eine einfache Erläuterung:
Unter der Technik „Textspinning“ versteht man eine Methode, die es möglich macht, aus einem einzigen originalen Artikel, unzählige verschiedenartige Texte zu produzieren.
Sie werden sich dazu unter Umständen die Frage stellen: „Was soll das, ich kann doch den Artikel in beliebiger Anzahl kopieren?“ Selbstverständlich wäre das möglich. Das Problem dabei ist jedoch, dass die Robots von Google solche geklonten Inhalte schnell erkennen und mit einem Ausschluss aus dem Index abstrafen. Damit das nicht passiert, muss jeder einzelne Textinhalt vollkommen einzigartig sein. Dafür könnte man z.B. einen guten Text Spinner beauftragen.
Um jetzt nicht jedes Mal den ursprünglichen Artikel so abwandeln zu müssen, dass ein einzigartiger Content entsteht, braucht muss man die Texte umschreiben. Mit dieser genialen Technik lassen sich zehn, hundert und sogar tausend einzigartige Texte erzeugen, die zwar alle das gleiche Thema beschreiben, jedoch in ihrem Inhalt vollständig verschiedenartig sind, sodass Google sie nicht mehr als Reproduktionen erkennen kann.
Man muss das richtige Werkzeug haben
Es liegt auf der Hand, dass hierfür ein gutes Programm benötigt wird. Die Software stellt die Spinntexte allerdings nicht automatisch her. Das Umschreiben des Vorlagentextes muss nach wie vor per Hand gemacht werden, obschon dies die meiste Arbeit ist. Das Spin-Programm wählt lediglich aus den angebotenen Synonymen und Alternativen nach dem Zufallsprinzip einen Satzteil oder ein Wort aus und fügt diese dann zu einem neuen Satzgebilde zusammen.
Wie gut oder schlecht der gespinnte Text im Endeffekt geworden ist, liegt hauptsächlich am Text Spinner. Auch ein professionelles Programm kann daran nichts ändern. Vor allem hat der Text Spinner darauf zu achten, dass sich die gespinnten Texte deutlich voneinander unterscheiden, denn Google erkennt sehr gut ähnlich klingende Inhalte.
Bei Google auf die erste Seite
Wenn Sie nun beispielsweise hundert einzigartige Texte aus einem originalen Beitrag haben, wie wäre dann die weitere Vorgehensweise für ein gutes Ranking bei Google? Erforderlich sind hierbei drei wesentliche Schritte:
- In jedem Text müssen diverse wichtige Schlüsselwörter durch Markieren auszeichnet werden.
- Dann werden ein bis drei relevante Backlinks in den Artikel eingefügt.
- Die Spinntexte werden letzten Endes auf einer guten Plattform [z.B. auf einem Presse- oder Artikelportal] publiziert.
Falls Sie im Internet ein wenig recherchieren, kommen Ihnen garantiert genügend Presse- oder Onlineplattformen unter, wo Sie Ihre gespinnten Texte veröffentlichen können.
Auch bestimmte Soziale Medien sind dafür sehr gut geeignet.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Artikel respektive Texte lesenswert und interessant sind, zumal dann die Chance auf eine Veröffentlichung weitaus höher ist.
Der springende Punkt dabei ist, dass Google Ihre Internetseite als besonders relevant bewertet, falls genügend solcher Backlinks auf Ihre Internetseite verweisen. Als Lohn winkt Ihnen dann ein guter Platz in den Suchergebnissen. Doch Achtung – zu viel des Guten würde eher das Gegenteil bewirken, weil Google bei einer Flut von Backlinks innerhalb einer relativ kurzen Zeit gleich Spam vermutet.
Hochwertige SEO Texte für die eigene Homepage – der Text Spinner macht es!